Internet-Gestaltung

Aufgrund der immer komplizierteren Gesetze (DSGVO: Datenschutz-Grundverordnung) wird es von mir keine Internet-Gestaltung mehr geben. Meine Schwerpunktthemen werden künftig sein: Linux, OpenSource, Multimediacenter LibreELEC.

Wer sich für IT-Sicherheit, Datenschutz, Hacking, OpenSource interessiert, dem empfehle ich den Blog von Mike Kuketz: https://www.kuketz-blog.de/

Die Suchmaschine von Mike Kuketz ist auf Datenschutz ausgelegt und basiert auf searx: https://www.kuketz-suche.de/

Mike Kuketz ist IT-Spezialist, mehr über ihn erfahrt Ihr auf seinem Blog. Unter anderem schreibt er wie man sein Firefox besser absichern bzw. schützen kann. Was es für Software alternativen (OpenSource) zu herkömmlichen Kommerziellen gibt und den Umgang mit Datenschutz. Schaut einfach mal auf seinem Blog vorbei und informiert Euch.

Des Weiteren bin ich auch für den Freiburger Ubuntu Anwendertreffen tätig. Wir helfen Euch bei der Installation und Problemen bei Linux (Ubuntu, Debian, Linux Mint). Mehr dazu findet Ihr auf unserer Webseite auf ubuntuuser.de:
https://wiki.ubuntuusers.de/Anwendertreffen/Freiburg_i._Brsg./

Gerne helfe ich Euch auch beim Multimediacenter LibreELEC. LibreELEC ist ein spezielles Linux System, dass für den Mediaplayer Kodi angepasst wurde.

Spenden als Kryptowährung sind herzlich willkommen. Mehr dazu auf der Seite Unterstützung.

Anwendertreffen Juni 2018

Freiburger Ubuntu Anwendertreffen – Juni 2018

Hallo Ubuntu- und Linux-Freunde aus dem Raum Freibug!

Magst du Linux, Ubuntu, Linux Mint bzw. andere Distributionen oder bist daran interessiert, es kennenzulernen, vielleicht auch Linux und Open Source im Allgemeinen? Du wohnst im Raum Freiburg oder bist gerade zu Besuch in unserer schönen Stadt?

Wenn du dazu noch Lust auf ein Treffen zusammen mit freundlichen, ähnlich interessierten Menschen hast, vielleicht Hilfe bei einem Problem mit deinem Linux-Rechner suchst oder dich einfach sonst gerne einbringen möchtest, dann schau doch mal bei unserem Anwendertreffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Jeder ist willkommen egal ob Anfänger, Anwender oder Profi, jung oder alt!

Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch des Monats. Das nächste treffen findet wieder am 6. Juni um 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Wir treffen uns in den Räumlichkeiten vom „Treffpunkt-Freiburg“.

Anwendertreffen, Treffpunkt Freiburg, Raum 6 - 500x200px
Treffpunkt Freiburg, klingeln bei Raum 6!
„Treffpunkt Freiburg“
Raum 6, 1. OG,
Schwabentorring 2, 79098 Freiburg
(47.9922° N, 7.85420° O)!
Bitte bei „Raum 6“ läuten.

Nähere Infos findet Ihr wie immer auf der Info-Seite zum Freiburger User-Treffen im ubuntuusers.de-Wiki.

Falls ihr kommen wollt, tragt Euch bitte in unseren Doodle ein. Es ist keine Anmeldung bzw. Registrierung bei Doodle erforderlich!

Warum Software illegal kopieren, wenn Du sie umsonst haben kannst? Eine Alternative Softwareliste zu Windows-Programme findest Du hier.

Anwendertreffen Mai 2018

Freiburger Ubuntu Anwendertreffen – Mai 2018

Hallo Ubuntu- und Linux-Freunde aus dem Raum Freibug!

Magst du Linux, Ubuntu, Linux Mint bzw. andere Distributionen oder bist daran interessiert, es kennenzulernen, vielleicht auch Linux und Open Source im Allgemeinen? Du wohnst im Raum Freiburg oder bist gerade zu Besuch in unserer schönen Stadt?

Wenn du dazu noch Lust auf ein Treffen zusammen mit freundlichen, ähnlich interessierten Menschen hast, vielleicht Hilfe bei einem Problem mit deinem Linux-Rechner suchst oder dich einfach sonst gerne einbringen möchtest, dann schau doch mal bei unserem Anwendertreffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Jeder ist willkommen egal ob Anfänger, Anwender oder Profi, jung oder alt!

Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch des Monats. Das nächste treffen findet wieder am 2. Mai um 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Wir treffen uns in den Räumlichkeiten vom „Treffpunkt-Freiburg“.

Anwendertreffen, Treffpunkt Freiburg, Raum 6 - 500x200px
Treffpunkt Freiburg, klingeln bei Raum 6!
„Treffpunkt Freiburg“
Raum 6, 1. OG,
Schwabentorring 2, 79098 Freiburg
(47.9922° N, 7.85420° O)!
Bitte bei „Raum 6“ läuten.

Nähere Infos findet Ihr wie immer auf der Info-Seite zum Freiburger User-Treffen im ubuntuusers.de-Wiki.

Falls ihr kommen wollt, tragt Euch bitte in unseren Doodle ein. Es ist keine Anmeldung bzw. Registrierung bei Doodle erforderlich!

Warum Software illegal kopieren, wenn Du sie umsonst haben kannst? Eine Alternative Softwareliste zu Windows-Programme findest Du hier.

Open-Source und LibreELEC

Neuigkeiten bei Open-Source und LibreELEC

Neues bzw. Änderungen bei Open-Source und LibreELEC Video-Addons.

Open-Source

Logo_Vivaldi_Browser_150x150px
Logo Vivaldi Browser

Bei der Liste mit Open-Source-Software wurde der Vivaldi-Browser hinzugefügt. Vivaldi ist ein kostenloser Webbrowser des norwegischen Unternehmens Vivaldi Technologies. Mehr Infos gibt es unter Browser.

 

Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird eine Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann. Open-Source-Software kann meistens kostenlos genutzt werden. [Wikipedia]


LibreELEC

Logo LibreELEC - 355x118px
Logo LibreELEC

Die Liste mit Video-Addons für den LibreELEC wurde überarbeitet und erweitert.

Neu: TLC.de

Überarbeitet: 3sat Mediathek, 7TV, Clipfish, MyVideo.de

LibreELEC („Libre Embedded Linux Entertainment Center“) ist ein freies Betriebssystem auf Linux-­Basis mit Kodi, einem Multimedia Center Software. Diese wird von einem Team freiwilliger Entwickler programmiert und betreut.

LibreELEC ist zur Zeit als „stabile“ Version 8.0.2 verfügbar, eine BETA-Version (8.1.2) steht zum testen zur Verfügung.

Weitere Infos findest Du auf der Homepage von LibreELEC.