Sonstige Programme

Sonstige Programme

Logo: Audacity

Audacity

Freier Medienabspieler

Audacity [ɔːˈdæsəti] ist ein freier Audioeditor und -rekorder. Es können auf beliebig vielen Spuren Audiodateien gemischt und bearbeitet werden. Audacity wurde in C++ programmiert und nutzt die wxWidgets-Bibliothek, um auf verschiedenen Betriebssystemen die gleiche grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung zu stellen.

Das englische Wort audacity (mit Betonung auf der 2. Silbe, vgl. publicity) bedeutet „Verwegenheit“/„Beherztheit“, wobei durch die identischen Anfangsbuchstaben auf Audio angespielt wird.

Audacity ab Version 1.3.1 verhält sich portabel, wenn die Programmdatei in ihrem Verzeichnis ein Unterverzeichnis „Portable Settings“ findet.

[… mehr bei Wikipedia]


Logo: FileZilla

FileZilla

Freier Server- und Client-Software

FileZilla ist eine freie Server- und Client-Software zur Dateiübertragung mittels FTP und SFTP. FileZilla steht für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zur Verfügung. Der Quelltext steht unter der GNU General Public License (GPL) und wird über SourceForge bereitgestellt.

[… mehr bei Wikipedia]


Scribus logo.svg

Scribus

ist ein freies Desktop-Publishing-Programm

Scribus ist ein freies Desktop-Publishing-Programm für Linux-, Mac OS X-, Windows-Systeme, das unter der GNU General Public License lizenziert ist. Das die flexible Gestaltung von Dokumenten mit freier Platzierung von Text und Bildern in Rahmen ermöglicht. Dabei können Musterseiten und Ebenen erstellt werden.

Für die Bearbeitung von Text stehen zahlreiche Funktionen zur Formatierung zur Verfügung. Stilvorlagen können für Absatz- und Zeichenstile sowie für Linienstile verwendet werden. Text kann an einem Grundlinienraster ausgerichtet werden (Registerhaltigkeit). Darüber hinaus bietet das Programm einige mikrotypographische Funktionen wie optischen Randausgleich, Unterschneidung oder Grauwert-Optimierung mittels Glyphenskalierung.

[… mehr bei Wikipedia]


Logo: TV-Browser

TV-Browser

Freier plattformunabhängiger elektronischer Programmführer

TV-Browser ist ein freier plattformunabhängiger elektronischer Programmführer (EPG). Die in Java geschriebene Open-Source-Software wird seit dem Jahr 2002 entwickelt und hat nach eigenen Angaben über 80.000 aktive Nutzer. Es sind die Programme von mehr als 1000 deutschen und ausländischen Fernseh-, mehr als 100 Hörfunksendern sowie von einigen Kinos verfügbar (Stand: 26. November 2013). Über Schnittstellen und Plug-ins können andere Dienste eingebunden werden, um weitere Programmdaten darzustellen. Die Programmdaten werden von den jeweiligen Sendern/Kinos geliefert, eine redaktionelle Nachbearbeitung findet oftmals nicht statt. Ebenso sind durch Plug-ins viele weitere Funktionen geschaffen. Beispielsweise können Lieblingssendungen durch Stichworte („John Wayne“) gefunden werden; diese werden dann farblich hervorgehoben und durch Erinnerungsfenster angezeigt.

[… mehr bei Wikipedia]


Dies sind bei weitem noch lange nicht alle. Im Laufe der Zeit werden noch weitere Open-Source-Software bzw Freeware-Programme hinzukommen.