Linux-Installation – Übersicht und Infos
Eine Linux-Installation wird wahlweise mit Ubuntu oder Linux Mint auf Ihren PC oder Notebook installiert. Es stehen verschiedenen Oberflächen zur Auswahl.
Ubuntu mit verschiedenen Oberflächen

Die Unity-Oberfläche wird von Canonical nicht mehr weiter entwickelt! Ein Artikel hier zu gibt es auf PRO-LINUX.DE: Canonical gibt nach sechs Jahren Unity auf




Linux Mint mit verschiedenen Oberflächen




Installation
Standardmäßig wird eine Version mit langfristiger Unterstützung (eine LTS-Version = Long Term Support*) installiert. Auf Wunsch wird auch die aktuellste Version aufgespielt.
* eine LTS-Version wird 60 Monate (5 Jahre) gepflegt, während eine "normale" Version nur 9 Monate mit Updates und Sicherheitsaktualisierungen versorgt wird.
Linux enthält in der Regel alle wichtigen Standard-Programme für Internet, Büroanwendungen, Multimedia, Grafik und Bild-Betrachtung. Siehe auch die Seite mit Alternative Softwareliste.
Das Angebot beinhaltet: Installation und eine Einführung. Auf Wunsch wird eine Datensicherung durchgeführt, eine Migration von Windows-Programm-Einstellungen wie z. B. von E-Mail, Browser etc. zu Linux kompatiblen Programmen.
Besonderes an Linux
Linux darf kopiert und weitergegeben werden! Sie müssen keine Lizenzbestimmungen beachten. Schluss mit Eingaben von nervigen Produkt-Keys!
Kurzbeschreibung Ubuntu
Ubuntu eine kostenlose Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Der Name Ubuntu bedeutet auf Zulu etwa „Menschlichkeit“ und bezeichnet eine afrikanische Philosophie. Die Entwickler verfolgen mit dem System das Ziel, ein einfach zu installierendes und leicht zu bedienendes Betriebssystem mit aufeinander abgestimmter Software zu schaffen. Das Projekt wird vom Software-Hersteller Canonical gesponsert, der vom südafrikanischen Unternehmer Mark Shuttleworth gegründet wurde.
[… mehr bei Wikipedia]
Kurzbeschreibung Linux Mint
Linux Mint ist eine Linux-Distribution für PC (32-bit & 64-bit) in zwei parallel verfügbaren Ausgaben. Die Hauptausgabe, einfach Linux Mint genannt, basiert auf der Linux-Distribution Ubuntu und ist in zwei Varianten verfügbar, nämlich als Cinnamon- und als MATE-Edition. Die zweite (äußerlich sehr ähnliche) Ausgabe beruht auf Debian und wird zur Unterscheidung Linux Mint Debian Edition (LMDE) genannt. Maintainer für Linux Mint und LMDE ist Clément Lefebvre. Linux Mint wird auf der Website Distrowatch seit 2011 als die am häufigsten aufgerufene Linux-Distribution aufgeführt.
[… mehr bei Wikipedia]